Burgen- und Festungsbau

Mittelalter und Neuzeit

Themenblock der Nachmittagsakademie spezial

Warenkorb

Status
Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
257A313510
Beginn
Di., 04.11.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Dauer
2 x nachmittags
Gebühr
34,90 € (erm. 32,00 € bei Belegung ab dem 3. Angebot NA spezial)
Viele Regionen Europas werden bis heute von mächtigen Burgen, aber auch kleineren Burgruinen des Mittelalters bestimmt. Nach welchen Vorbildern und Grundsätzen wurden sie errichtet? Der steinerne Burgenbau hat in Europa meist erst relativ spät ab der Zeit um 1200 begonnen, davor waren Holzbauten üblich. Mit der Entwicklung neuer Waffen entwickeln sich dann die Festungen der Frühen Neuzeit.

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

04.11.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214

Datum

09.12.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 214



Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.